Leidenschaft für die Musik entdecken
Sie erhalten an der Musikschule Yuzu in Hamburg-Eimsbüttel besonders hochwertigen Klavierunterricht, der eine fundierte Ausbildung mit einer individuell an Sie angepassten Lernmethode verbindet. Ob Sie eine inspirierende Einführung in das Klavierspiel oder kompetente Unterstützung für die Verwirklichung Ihrer musikalischen Wünsche suchen, bei uns finden Sie vertrauensvolle Zusammenarbeit auf hohem fachlichen Niveau. Wir bringen Ihnen bei, Musik intensiv wahrzunehmen, tief zu verstehen, ausdrucksstark zu spielen und vor allem — zu lieben.

Klavierunterricht in Hamburg
Das Angebot der Musikschule Yuzu umfasst den Einzelunterricht und Paarunterricht im Fach Klavier für Kinder und Erwachsene.
Einzelunterricht: Klavier lernen für Anfänger und Fortgeschrittene
Beim Einzelunterricht erhalten Sie attraktive, zeitgemäße Unterrichtsmaterialien in Verbindung mit einer individualisierten Methode, bei der die Freude an der Musik im Vordergrund steht. Neben der Entwicklung der Fähigkeiten, die zum Klavierspielen erforderlich sind, sowie dem Lernen Ihrer Lieblingsstücke und der Meisterwerke unterschiedlicher Epochen, ermutigen wir Sie zur musikalischen Kreativität. Improvisation, Liedbegleitung, Musiktheorie und Gehörbildung — vieles ist zu entdecken!
Paarunterricht: Klavier lernen für Kinder
Beim Paarunterricht nehmen zwei Schüler:innen am Unterricht teil. Der Paarunterricht eignet sich besonders für befreundete Kinder, die im ähnlichen Alter sind und etwa das gleiche Leistungsniveau haben. Sie lernen voneinander und motivieren sich gegenseitig, denn gemeinsam macht das Musizieren gleich mehr Spaß.
Standort
Musikschule in Eimsbüttel
Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Musikschule in der Nähe von der U2 Osterstraße und Lutterothstraße willkommen zu heißen.
Online-Unterricht
Ferner erlauben die technologischen Möglichkeiten es uns, Sie online zu unterrichten. Mehr Informationen dazu finden Sie unter den häufigen Fragen.
Häufige Fragen
-
Der Online-Unterricht erlaubt Ihnen, überall auf der Welt Unterricht zu nehmen, auch bei leichter Erkrankung oder schlechtem Wetter. Neben dem interaktiven Unterricht per Videokonferenz gibt es auch die Möglichkeit des asynchronen Unterrichts, in dem wir Videoaufnahmen tauschen: Sie schicken uns Aufnahmen von Ihrem Spiel und Ihren Fragen und bekommen von uns detaillierte Kommentare, Übungstipps und Aufführungsbeispiele. So können Sie flexibel das Klavierspiel erlernen und den aufgenommenen Unterricht zu Hause beim Üben nutzen.
Dazu setzen wir auf ein technisch hervorragendes Setup. Zwei verschiedene Kamerawinkel, eine genaue Projektion der Partitur und klangvolles Audio mit externen Mikrofonen garantieren Online-Klavierunterricht auf höchstem Niveau. Sie brauchen nur Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Laptop.
-
Uns wird häufig die Frage gestellt, ob es zu früh oder zu spät für jemanden ist, Klavier zu lernen. Die Antwort: wir sind davon überzeugt, dass alle Menschen ab vier Jahren Klavier spielen können. Das Erlernen eines Instruments, gleich in welchem Alter der erste Schritt erfolgt, bereichert das Leben auf vielfältige Art und Weise.
Entwickelt sich das Musizieren in jungen Jahren parallel zur Sprache und Motorik, kann es zu einem natürlichen Teil des Selbstausdrucks werden. Kinder lernen durch den Unterricht sich selbst kennen und vieles mehr: z.B. die Bereitschaft, sich beim Spielen und Probieren immer wieder zu überraschen und auf Neues einzulassen, sowie das Vertrauen in den Lernprozess, wenn die Belohnung für das tägliche Üben nicht sofort, sondern verzögert erfolgt.
Doch auch später im Leben ist ein Einstieg in das Klavierspiel sinnvoll. Durch ihre Lebenserfahrung können Ältere diverse musikalische Fähigkeiten schneller begreifen und bewusster umsetzen. Selbst im hohen Alter können beim Musizieren die Vorstellungskraft und Muskelkoordination sich weiterentwickeln, genauso wie beim Lernen einer neuen Sprache oder Sportart. Wer Zeit in das Klavierspiel investiert, kann also in jedem Alter davon profitieren. Ganz gleich, ob man vier oder vierundsiebzig Jahre alt ist. -
Unsere Schülerinnen und Schüler laden wir regelmäßig ein, im angenehmen Kreis von Musikbegeisterten zu musizieren und so die musikalische Entwicklung zu fördern. Denn das Spielen vor Publikum und der Umgang mit Lampenfieber wollen geübt sein.
Ein Auftritt macht außerdem Spaß und motiviert uns, unbekannte Kräfte zu entdecken. Er ist auch eine wunderbare Gelegenheit, Gleichgesinnten kennenzulernen und die Freude des gemeinsamen Musizierens zu teilen: ob solo, vierhändig am Klavier oder mit anderen Instrumenten und Gesang, mit Familie und Freunden.
-
Die Yuzu oder 柚子 ist eine intensiv aromatische Zitrusfrucht. Sie entstammt der Kreuzung von Mandarinen und Zitronen in China, schmeckt aber eher wie Grapefruit. Vor etwa 1.300 Jahren kam die Yuzu nach Japan, wo heute um die Hälfte aller Yuzu-Früchte wächst.
Yuzu ist auch der Name einer stolzen, temperamentvollen Hündin und Mitbewohnerin unseres Klavierlehrers Yu Tang. Hier finden Sie Fotos von ihr.